-
97,55 % Kundenzufriedenheit
6200 Bewertungen: 4,88 / 5 SterneUnsere Kunden bewerten unsere Produkte und unseren Service bei Trusted Shops mit 4,89 / 5 Sternen und bei eKomi mit 4,9 / 5 Sternen. Das entspricht einer Kundenzufriedenheit von 97,55 %.
-
Pferde- & Reitsportexpertise
über 56 Jahre ErfahrungDas Familienunternehmen Loesdau zählt mit seinem weltweiten Versandhandel, seinen über 500 Beschäftigten und 15 großen Pferdesporthäusern zu den führenden Anbietern der Reitsportbranche.mehr »
-
Geprüfte Produktqualität & -sicherheit
durch hochwertige & ausgewählte MarkenHarte Prüfkriterien entscheiden letztlich darüber, was für dich in unserem Angebot bleiben darf. Seit vielen Jahren können unsere Produkte so kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Basics mit Kati
- Die Gangart Trab
- Die Gangart Schritt
- Anreiten, Anhalten und Paraden
- Zügelhilfen zur Verständigung mit dem Pferd
- Aufsteigen auf ein Westernpferd
- Schenkelhilfen
- Ausrüstung des Westernpferdes
- Gewichtshilfen
- Ausrüstung des Westernreiters
- Hilfen zur Verständigung mit dem Pferd
- Pferdedecken für den Sommer
- Reitbahnregeln
- Der richtige Reitersitz
- Richtig aufsteigen
- Sattel nachgurten & Steigbügel einstellen
- Pferde füttern
- Pferde richtig eindecken
Du bist hier:
Die Gangart Trab
Basics mit Kati
Staffel 4 - Folge 10
mehr zum Thema Trab
Die Serie "Basics mit Kati" gibt Einblicke in die Grundlagen des Reitens - kurz und informativ!
Im zehnten Teil der vierten Staffel wird die Gangart Trab erklärt. Kati fragt nach bei Dressurreiterin und Pferdewirtschaftsmeisterin Regina Mühlmann vom Rosenhof in Bergheim. „Wie wird die Gangart Trab richtig geritten, und wie sieht das dann aus?“, will Kati zunächst wissen. Regina zeigt Kati zuerst, wie angetrabt wird.
Im Arbeitstempo antraben, leichttraben
Um anzutraben, wird die gleiche Hilfe, nur etwas fester gegeben wie beim Anreiten. „Der Trab ist ein Zweitakt mit einem Moment der freien Schwebe“, erklärt die Pferdewirtschaftsmeisterin dann. Zunächst erklärt sie das Leichttraben, das gerade in der Lösungsphase geritten wird. Hier bleibt Regina einen Takt sitzen, den nächsten Takt steht sie aus dem Sattel auf. „So wird der Rücken des Pferdes entlastet. Daher wird auch im Gelände und beim Springreiten leicht getrabt.“ „Aber wann trabe ich auf dem richtigen Fuß?“, fragt Kati. Regina zeigt ihr, dass sie immer dann aufsteht, wenn das innere Hinterbein nach vorne fußt bzw., wenn die äußere Schulter des Pferdes nach vorne geht. „Stelle ich mein Pferd um, dann sitze ich auch um“, sagt Regina. Beim Traben bedeutet das, einen Trabtakt länger sitzenzubleiben.
Das Aussitzen und die unterschiedlichen Tempi
Beim Aussitzen bleibt Regina im Sattel sitzen. Dabei schwingt sie die Bewegung des Pferdes locker aus ihrer Mittelpositur mit. „Dabei sollten die Reiter weder verkrampfen, noch sich am Zügel festhalten oder mit den Beinen klemmen“, sagt sie. Daher ist das Aussitzen auch etwas schwieriger als das Leichttraben.
Der Trab untergliedert sich zudem in unterschiedliche Tempi. Neben dem hier vorgestellten Arbeitstrab gibt es noch den Mitteltrab, den starken Trab und den versammelten Trab. Diese verschiedenen Tempi können erst von Reitern geritten werden, die im Sitz gefestigt sind.
mehr Basics mit Kati...
Anreiten, Anhalten und Paraden![]() |
Hilfen zur Verständigung mit dem Pferd![]() |



Aktuell
Themen
Dein Loesdau
Informationen
Tel.:
07476
9499-0 |
reiten@loesdau.de
1) innerhalb Deutschland, Österreich und Luxemburg, für Verbraucher, ausgenommen Speditionsware und Futtersäcke über 10 kg.
2) Gültig vom 03.04.2023 bis 10.04.2023 und nur für die Marken RIDE now, black forest, Cheval de luxe und L-pro West. Von der Aktion ausgenommen sind Sättel. Aktion gilt nicht in unseren Outlets.
3) Auch auf reduzierte Ware! (Von den Rabatten ausgeschlossen: Deckenwaschservice, Stickservice, Sattelanprobe vor Ort, Bücher, Zeitschriften, Kalender, Bild-, Ton- und Datenträger, Futtermittel, Zusatzfutter, Gutscheine, Reparaturen, Produkte im Schnäppchenzelt und alle Produkte der Marken Kentucky und Grooming Deluxe). Nur gültig im Pferdesporthaus Loesdau in Bisingen vom 25.03. – 26.03.2023, nicht im Versand und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
4) Nur solange der Vorrat reicht.
5) Gültig vom 01.01.23 bis einschließlich 08.01.23 für ausgewählte Ware der Marke Kentucky. Nur solange der Vorrat reicht. Gilt auch in den Loesdau Pferdesporthäusern, außer in unseren Outlets.
6) Nur gültig vom 08.12. bis 15.12.2022 und nur solange der Vorrat reicht.
7) Für die Liefergarantie gilt: Für sofort verfügbare Produkte und Bestellungen nur nach Deutschland bis einschließlich 17.12.2020. Gilt nicht für Speditionsartikel, den Bestickungsservice und bei Zahlungsart Vorkasse.
Alle Preise in Euro, inkl. MwSt, zzgl.
Versandkosten.
Gratis Versand ab 129 € innerhalb Deutschland, Österreich und Luxemburg, für Verbraucher, ausgenommen Speditionsware.
Lieferzeit gilt für Deutschland, andere Lieferländer s. Tabelle "Lieferzeiten".
© 2023 Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG, Hechinger Str. 58, 72406 Bisingen