Sie sind hier:
Artikel-Nr.: 8536 |
Von Reitern für Reiter ausgewählt
über
5690
erprobte Produkte im Sortiment
Innovation & Stil
exklusive Eigenmarken und große Markenvielfalt
Länger Freude am Reiten
langlebige & hochwertige Materialien
NATHE-Standard-Gebiss
Aus antiallergenem Kunststoff, mit flexibler Stahlseele und Ringen aus Edelstahl. Durch die besondere Maulfreundlichkeit und die schonende Wirkung auf Zunge, Laden und Maulwinkel empfehlen sich NATHE Gebisse besonders für maulempfindliche Pferde. Das Material ruft keine allergischen Reaktionen hervor und fördert die Kautätigkeit.
Das für NATHE Mundstücke ausgewählte Thermoplast zeichnet sich besonders durch eine sehr gute Mikrobenbeständigkeit und Unbedenklichkeit des Materials aus. Das Mundstück besitzt eine hohe mechanische Festigkeit, sowie eine extrem gute Kälteflexibilität. Durch eine spezielle Zugfestigkeitskontrolle der Mundstücke kann die Sicherheit von Pferd und Reiter gewährleistet werden.
Alle Gebisse sind handgefertigt und - made in Germany - und stehen für höchste Qualität.
Die Seitenteile und Ringe sind aus Edelstahl und handpoliert.
Formgebung und Material führen zu optimaler Akzeptanz und regen die intensive Kautätigkeit/Speichelbildung an, Die Pferde treten gerne und willig an das Gebiss heran. Die schonende Einwirkung auf Zunge, Laden und Maulwinkel empfehlen NATHE Gebisse für besonders sensible, maulempfindliche Pferde und unterstützen eine gefühlvolle und unvergleichlich feinfühlige Kommunikation mit dem Pferdemaul.
- Gebissstärke: 20 mm, in Gr. 11 cm ist die Stärke 16 mm
Laut Hersteller LPO-konform (Stand 2013). Zulässig nach § 70B: für Springpferde-, Geländepferde-, Jagdpferde-, Spring- und Gelände-LP Kl. E bis S. Alle Angaben ohne Gewähr.
Unsere Empfehlung
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne:
Wir sind für Sie da:
Mo. - Fr. | 07:30 - 22:00 Uhr |
Sa. | 07:30 - 19:00 Uhr |
Sonn- & Feiertag | 09:00 - 17:00 Uhr |
Ladenöffnungszeiten:
Mo. - Fr. | 09:00 - 19:00 Uhr |
Samstag | 09:00 - 16:00 Uhr |
Zum Messen der Größe für das neue Gebiss messen Sie bitte die Gebiss-Stärke (A) in mm und die Gebiss-Weite (B) in cm.
A. Die Gebiss-Stärke ist abhängig von der Anatomie des Pferdemauls. Überprüfen Sie, ob Ihr Pferd das Maul mit dem Gebiss komplett schließen kann.
B. Die richtige Weite für das neue Gebiss ergibt sich durch die Weite des Pferdemauls (in Höhe der Gebisslage) plus 1cm Spielraum. Die Unterlegtrense sollte immer 1cm weiter (länger) als das Kandarengebiss sein.
Bitte beachten Sie, für das Wohl Ihres Pferdes - eine falsche Weite oder Stärke kann Schmerzen im Maul Ihres Pferdes verursachen.
4,3 / 5 Sterne