Du bist hier:
Ausbildung zum Berufskraftfahrer

Berufskraftfahrer (m/w/d)
Michael Hagemann, dein Ausbilder stellt sich vor:
Ich bin 57 Jahre alt, meine Hobbys sind Gartenarbeit, Reisen und - ganz neu Bienen. Unsere Abteilung Fuhrparkmanagement sehe ich als Dienstleistung für alle Schnittstellen an. Eine mehr als 30-jährige Erfahrung im internationalen Transport - und Logistikumfeld lassen mich gelassen agieren. Gern vermittle ich das nötige Fachwissen.
Wie lange geht die Ausbildung?
Deine Ausbildung dauert 36 Monate. Bei der dualen Ausbildung wechseln sich die Phasen in der Berufsschule und im Betrieb ab. Die Ausbildungszeit lässt sich bis auf 24 Monate verkürzen, dies ist abhängig von deinen Vorkenntnissen.
Welchen Schulabschluss brauche ich?
Du hast mit allen Schulabschlüssen eine Chance auf einen Ausbildungsplatz bei uns. Du solltest Interesse an Mathe, Deutsch, Technik/Werken, Physik und idealerweise Englisch haben.
Was ist besonders an dieser Ausbildung?
Der Beruf des Berufskraftfahrers ist nicht nur abwechslungsreich und interessant. Du kommst mit vielen Menschen verschiedenster Nationalitäten zusammen und erledigst unterschiedlichste Aufgaben. Verantwortungsbewusstsein und Sicherheit sollten ständig dein "Beifahrer" sein, damit Du stets gesund nach Hause kommst. Und natürlich macht es unheimlich viel Spaß LKW's zu steuern. Dein Ausbildungsbetrieb trägt die Kosten für die sogenannte beschleunigte Grundqualifikation und den Erwerb des LKW-Führerscheins.
Was lernt man in der Ausbildung?
Als Berufskraftfahrer bist Du bei uns im Werksverkehr tätig. Das bedeutet, dass du LKW's bewegst, sowie logistische Aufgaben übernimmst und unsere Ware pünktlich an ihren Zielort bringst. Insgesamt findet der Großteil der Berufsausbildung hinterm Steuer statt - und manchmal auch im Ausland. Du lernst die LKW spezifischen Regeln des Straßenverkehrs im In- wie im Ausland, damit du überall - auch in Ländern mit Linksverkehr - sicher ans Ziel kommst. Deine Affinität zu Motoren und Technik kommt hier ebenfalls zum Einsatz. Du sorgst dafür, dass dein Fahrzeug stets in Schuss ist, damit du verkehrssicher unterwegs bist.
Braucht man für die Ausbildung bei Loesdau Reitsportkenntnisse?
Reitsportkenntnisse sind keine Voraussetzung für diesen Ausbildungsweg bei Loesdau. Du solltest trotzdem "sattelfest" sein, da du mitunter mehrere Stunden am Steuer verbringst und dabei ununterbrochen fokussiert auf das Straßengeschehen sein musst.
Was erwartet einen neuen Bewerber für den Ausbildungsplatz bei Loesdau?
Verantwortungsbewusstsein, Umsicht und Konzentrationsfähigkeit sind in diesem Beruf gefragt, dem solltest Du Dir bewusst sein. Du bekommst bei Loesdau eine fachlich fundierte Ausbildung mit exzellenter Begleitung durch ein ganzes Ausbilderteam. Dir werden ganz nebenher auch Werte aus dem Unternehmensalltag vermittelt. Wir machen aus dir sehr schnell ein geschätztes Team Mitglied innerhalb der Loesdau Familie.
Welche Abteilungen durchläuft man in der Ausbildung?
Du wirst um unseren Betrieb und unsere Abläufe kennen zu lernen in den unterschiedlichen Abteilungen tätig werden zB. im Einkauf, in der Logistik und in einer LKW Werkstatt. Tourenplanung, Fuhrparkverwaltung, das Bereitstellen der Ware mit anschließender Verladung und Ladungssicherung werden Schwerpunktthemen deiner Ausbildung sein. Daher wirst du einen großen Teil in der Abteilung Filialversand und Fuhrparkmanagement verbringen.
Anforderungen
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss oder Du hast einen Realschul- oder guten Hauptschulabschluss
- Du bist mindestens 18 Jahre alt
- Du besitzt Verständnis für technische Zusammenhänge und hast bereits den Führerschein der Klasse B
- Du bist gerne unterwegs
- Du verlierst auch in stressigen Situationen nicht die Nerven und dir liegt die Sicherheit Anderer am Herzen
- Du suchst eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit
- Du hast ein freundliches, hilfsbereites Auftreten
Das kannst du von uns erwarten:
- eine engagierte Ausbildungsbetreuung
- ein tolles Team mit hilfsbereiten Kollegen, flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen
- diverse Azubiprojekte
- faire Ausbildungsvergütung
- flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiterrabatte
- Abwechslungsreiches Mittagessen im Loesdau Turmcafé
- Beste Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt!
Ansprechpartnerin zum Thema Ausbildung:
Lea Koch
Tel. 07476-9499-158
Bitte sende uns deine Bewerbung an:
bewerbung@loesdau.de
Unsere Ausbilder

Thea Sütterlin
Ausbilderin für Fachinformatik

Lea Koch
Ausbilderin der
Kaufmännischen Berufe

Kai Pusch
Ausbilderin für
Mediengestaltung

Michael Hagemann
Ausbilder für
Berufskraftfahrer
Adresse:
Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG
Hechinger Straße 58
72406 Bisingen