Du bist hier:
Artikel-Nr.: 113366 |
Von Reitern für Reiter ausgewählt
über 6450 erprobte Produkte im Sortiment
Innovation & Stil
exklusive Eigenmarken und große Markenvielfalt
Länger Freude am Reiten
langlebige & hochwertige Materialien
Die 50 häufigsten Irrtümer in der Pferdeausbildung
Denn sie wissen nicht, was sie tun
Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter, Claudia Weingang
Wenn Sie glauben, dass der Trapezmuskel für die Kuhlen in der Sattellage verantwortlich ist, dass das Pferd in der Biegung die Schulter anhebt, ein schäumendes Maul positiv ist oder dass Cavalettitraining schonend die Bauchmuskeln kräftigt, sind Sie drei häufigen Ausbildungsirrtümern aufgesessen. Keine Sorge, Sie sind nicht allein. In der Reiterei beruft man sich seit Jahrhunderten auf alte Reitmeister und Wissen aus dem Barock oder der Antike. Das ist völlig in Ordnung - wenn man dieses Wissen mit modernen Erkenntnissen aus der Anatomie und Sportphysiologie ergänzen und hinterfragen kann.
Pferdeosteopathin Barbara Welter-Böller, Tierarzt Maximilian Welter werden in diesem Buch von Feine Hilfen-Chefredakteurin Claudia Weingand zu den typischen Behauptungen rund um Reiten, Longieren und Ausbildung interviewt und räumen mit verstaubtem Wissen auf.
Aus dem Inhalt:
- Irrtümer über die Biegung
- Irrtümer über Dehnungshaltung
- Irrtümer über Vorhand und Hinterhand
- Irrtümer über den Unterhals
- Irrtümer über Anatomie und Physiologie
- Irrtümer über Trainingsphysiologie
Zu den Autoren:
Barbara Welter-Böller ist Reiterin, Trainerin, Humanphysiotherapeutin, Pferdeosteopathin und unterrichtet seit 1997 in ihrer Fachschule für osteopathische Pferdetherapie Anatomie, Biomechanik, Exterieuranalyse, Ganganalyse, Reitlehre und Sitzanalyse des Reiters. Sie hat für die Trainer und Ausbilder den Weiterbildungslehrgang zum OsteoConceptCoach entwickelt, um den Trainern das Wissen zu vermitteln, um pferdegerecht trainieren zu können.
Maximilian Welter ist Tierarzt, Pferdeosteopath nach Welter-Böller und hat die Weiterbildung zum OsteoConceptCoach absolviert. Er ist Dozent für Anatomie, Pathologie, Biomechanik und Neurologie in der Fachschule und reitet seit seinem zehnten Lebensjahr.
Claudia Weingand ist Fachjournalistin und -lektorin, Chefredakteurin des Bookazins Feine Hilfen, OsteoConceptCoach und angehende Pferdeosteopathin.
Kontaktiere uns, wir helfen dir gerne:
Wir sind für dich da:
Mo. - Fr. | 07:30 - 22:00 Uhr |
Sa. | 07:30 - 19:00 Uhr |
Sonn- & Feiertag | 09:00 - 17:00 Uhr |
Ladenöffnungszeiten:
Mo. - Fr. | 09:00 - 19:00 Uhr |
Samstag | 09:00 - 16:00 Uhr |
4,0 / 5 Sterne