Produktbewertungen

Kunden-Bewertungen für den Artikel Passier FlexiPad - Wendepad (Art. 56965):

4,6/5 Sternen 4,6 / 5 Sterne

95 Bewertungen - 86 von 95 Kunden (91 %) haben „ Passier FlexiPad - Wendepad “ positiv bewertet!

zurück zum Produkt

Alle Bewertungen anzeigen

Bewertungen mit 5 Sternen:

Von am 15. September 2016 - bestätigter Kauf

„ Eher für den Winter geeignet aber super Qualität “

Von am 25. Juli 2016 - bestätigter Kauf

„ Pad super, kann man jedem empfehlen, druckausgleichend, pflegeleicht, besser als Gel pads und Co !!!!! “

Von am 04. Juni 2016 - bestätigter Kauf

„ Ich nehme seit 16 Jahren das Pad zum Reiten, super Qualität, es liegt gut und hält auch lange “

Von am 24. April 2016 - bestätigter Kauf

„ Passt und dämpft gut. “

Von am 26. Januar 2016 - bestätigter Kauf

„ Absolut zufrieden. Nach dem zweiten/dritten reiten rutschte das Pad auch nicht mehr. Eine Bekannte meinte, dass man Schabracken grundsätzlich vor dem ersten Einsatz waschen sollte, da sie meistens mit einem Mittel das Schmutzabweisend wirkt behandelt sind. Also, entweder vorher waschen oder zwei/drei mal damit reiten. Verarbeitung ist top. Ganz klar empfehlenswert. “

Von am 15. Januar 2016 - bestätigter Kauf

„ 1 a Qualität, wer so eine Satteldecke schon mal hatte, wird sie immer wieder kaufen. “

Von am 11. Januar 2016 - bestätigter Kauf

„ Da Lammfell und Satteldecke zu dick sind, ist das Pad optimal. Pferd schwitzt nicht mehr oder weniger als bei einer normalen Schabracke. Benutzte es zum Springen. Finde es sehr gut, da es das Lammfell optimal ersetzt. Rutscht nicht und ist waschbar (wurde noch nicht getestet) “

Von am 29. September 2015 - bestätigter Kauf

„ Hatte vorher eine Komplett-Lammfell-Satteldecke unter meinem Thorowgood T4 Dressur (17'). Problem war dabei, dass der Sattel vor allem im Galopp stark seitlich rutschte, da das Pony auch eher rundlich ist und kaum Widerrist hat. Mit dem Flexipad rutscht der Sattel weniger, wird aber gut zusätzlich gepolstert. Das Flexipad ist im Vergleich zu einer normalen Schabracke sehr viel dicker und fühlt sich an wie ein Kopfkissen. Habe mich für die Springvariante entschieden, da das Dressurpad für ein Pony doch reichlich groß ist. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme, dass das Pad unter dem Sattel verrutscht. Mann muss nur beim Satteln aufpassen, dass der Widerristausschnitt gut liegt und nicht beim Gurten runtergezogen wird. Bis jetzt bin ich (und Pony anscheinend auch) sehr zufrieden :) “

Von am 14. September 2015 - bestätigter Kauf

„ wurde vom Sattler wegen Problemen empfohlen. Bisher positiver Effekt. Mit Dauergebrauch noch keine Erfahrungen. “

Von am 08. Mai 2015 - bestätigter Kauf

„ sehr gute Qualität und Passform “

powered by eKomi