Neuheiten shoppen und 20 % für deinen nächsten Einkauf sichern.⁸ Los geht's!

Doppellonge - eine klassische Ausbildungsmethode, FNverlag

Artikel-Nr.: 14150
Zoom-Ansicht wird geladen...
Doppellonge - eine klassische Ausbildungsmethode, FNverlag – Hauptbild
Verwenden Sie die Pfeiltasten oder Thumbnails, um durch die Produktbilder zu navigieren

Optimale Preis/Leistung

Preisinformationen für Doppellonge - eine klassische Ausbildungsmethode, FNverlag

19,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Öffnet Popup mit detaillierten Versandkosteninformationen

Dieser Artikel ist nicht rabattfähig!

Sehr begehrtes Produkt.
Diesen Monat sehr häufig angesehen.
Auf Lager und sofort lieferbar Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage
Geringe Stückzahl
Dieses Produkt ist besonders gefragt
Innerhalb der nächsten bestellen und deine Bestellung wird noch heute bearbeitet!
  • Versandkostenfrei ab 129,- €
  • Kauf auf Rechnung (DE/AT)
  • 30 Tage kostenlose Rückgabe
  • Mit dem Bonussystem bis zu 12,5 % sparen!

Doppellonge - eine klassische Ausbildungsmethode, FNverlag

Artikel-Nr.: 14150

Die Arbeit mit der Doppellonge ist eine Ausbildungs-methode, die in letzter Zeit wieder an Bedeutung gewonnen hat.
Sie ist hervorragend dazu geeignet, sich die Arbeit unter dem Reiter oder Gespann zu erleichtern und hierdurch zu einem harmonischen Miteinander sowie besseren Leistungen zu gelangen. Sinn dieses Buches ist es, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Doppellonge im System der klassischen Ausbildung - der Ausbildungsskala - aufzuzeigen.
Dem Praktiker werden wertvolle Tipps, Anregungen und Hilfestellungen für die Ausbildung der Pferde in allen Sparten des Pferdesports gegeben. Ausgehend von den Grundtechniken in der Handhabung der Doppellonge und die hierfür erforderlichen theoretischen Kenntnisse, wird die Ausbildung des Pferdes in einzelnen Lernschritten vom ersten Anlongieren bis hin zum Springen an der Doppellonge und der Vorbereitung zur weiteren Arbeit an der Hand gezeigt.
Im Anschluss daran wird auf die Ausbildung des Fahrpferdes eingegangen. Sinn, Zweck und Durchführung der Bodenrickarbeit und des Springens an der Doppellonge, sowie das systematische Vorgehen bei der Entwicklung von Piaffe und Passage sind die Inhalte der nachfolgenden Kapitel.

Autor:
Wilfried Gehrmann war von 1979 bis 2004 Leiter der Landes-Reit- und Fahrschule Rheinland. Er ist Inhaber des Deutschen Reiterabzeichens in Gold. Er war langjähriges Vorstandsmitglied der Bundesvereinigung der Berufsreiter im DRFV e.V., ist anerkannter Richter im Reiten bis Grand Prix und Fahren, Mitglied in vielen Prüfungsausschüssen, Inhaber der Stensbeck-Auszeichnung in Gold und kann schlechthin als der Experte für die Arbeit mit der Doppellonge und am langen Zügel bezeichnet werden.
Das Buch Doppellonge entstand unter enger Mitarbeit seiner Frau Hildegard.

Zielgruppe:
Alle Ausbilder von Pferden jeden Alters und Leistungsstandes sowie alle Dressur- und Springreiter sowie Fahrer, die mit der Doppellonge arbeiten wollen.

Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)

  • 136 Seiten
  • ISBN: 9783885427179
  • Verlag: FNverlag
  • Ausgabe: gebundene Ausgabe
  • Auflage: 8
  • Erschienen: 2017

FN-Verlag GmbH

Freiherr-von-Langen-Straße 13
48231 Warendorf
D

vertrieb-fnverlag@fn-dokr.de

Hast du Fragen zu
diesem Produkt?

Unser Service Team hilft dir gerne weiter! Unser Service Team hilft dir gerne weiter!

Kontakt

Telefon
07476 / 94 99 0
Telefax
07476 / 94 99 400
E-Mail:
reiten@loesdau.de

Beratung vor Ort

Besuche unsere Experten in einem unserer 17 Pferdesporthäuser und finde dein perfektes Equipment.