Final SALE² bis zu 40 %. Jetzt noch mehr sparen

Artikel-Nr.: 6091

KERALIT Huf-Festiger

Zoom-Ansicht wird geladen...
Produktbild

Optimale Preis/Leistung

Preisinformationen für KERALIT Huf-Festiger

34,90 €

139,60 €/1 Liter
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Öffnet Popup mit detaillierten Versandkosteninformationen
Mit dem Bonussystem bis zu 12,5 % sparen!
Sehr beliebtes Produkt.
Diesen Monat einer unserer Topseller.
sofort lieferbar Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage
  • Versandkostenfrei ab 129,- €
  • Kauf auf Rechnung (DE/AT)
  • 30 Tage kostenlose Rückgabe
  • Mit dem Bonussystem bis zu 12,5 % sparen!

Dazu passt

KERALIT Huf-Festiger

Artikel-Nr.: 6091

  • strapazierfähiges Horn
  • stabilisiert das Horn
  • mit Pinsel

Durch die Anwendung des KERALIT Huf-Festigers wird das Horn gefestigt und wesentlich strapazierfähiger. Das Horn wird im Bereich der weißen Linie, des Tragrands und der Sohle stabilisiert und für schädliche Bakterien und Pilze unverdaulich. Hornzersetzende Schadstoffe, wie z.B. Ammoniak oder Schwefelwasserstoff aus dem Stalleinstreu, werden neutralisiert. Der Hornabrieb barhufiger Pferde wird stark vermindert und die Hufe deines Pferdes werden deutlich belastbarer und stabiler. Nagellöcher reißen nicht mehr aus und die Eisen beschlagener Pferde sitzen fester.

Anwendung:
Vor der Anwendung wird der Huf mit einer harten, trockenen Bürste gereinigt. Das beste Ergebnis erhält man, wenn der KERALIT Huf-Festiger auf den trockenen oder nur leicht feuchten Huf aufgetragen wird, da das Produkt so am besten vom Horn aufgenommen werden kann.
- Bei Barhufern wird der KERALIT Huf-Festiger von außen auf das untere Drittel der Hufwand, von unten auf den Tragrand und die Weiße Linie aufgetragen.
- Bei fühligen Pferden sollte der KERALIT Huf-Festiger auch auf die Sohle aufgetragen werden.
- Bei beschlagenen Pferden pinselt man den KERALIT Huf-Festiger auf das unterste Drittel der Hufwand, auf jeden Fall bis über die alten und neuen Nagellöcher.
- Beim beschlagenen Pferd sollte man die Flüssigkeit etwas unter das Eisen laufen lassen, dadurch werden die Zersetzungsprozesse in der Weißen Linie stark vermindert.
Der KERALIT Huf-Festiger kann im akuten Fall täglich angewendet werden.
Nach Besserung genügt es 2x pro Woche.
Zur Vorbeugung wird er 1x pro Woche angewendet.

KERALIT Huf-Festiger ist die bewährte Hilfe bei:
• Brüchigem Horn in der Nagelung
• Hohem Abrieb bei Barhufern
• Fäulnisprozessen und Rissen der Hufwand
• Bei WLD (Zersetzung der Weißen Linie)
• Mangel an Elastizität
• Für zähes und widerstandsfähiges Horn, egal ob barhuf oder beschlagen

Pflichthinweise

Achtung! H315 - Verursacht Hautreizungen.

Achtung! EUH208 - Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Achtung! H318 - Verursacht schwere Augenschäden.

Achtung! H332 - Gesundheitsschädlich bei Einatmen.

H334 - Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.

H335 - Kann die Atemwege reizen.

H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Keralit

Im Brenntenhau
71106 Magstadt
D

info@keralit.de

Hast du Fragen zu
diesem Produkt?

Unser Service Team hilft dir gerne weiter! Unser Service Team hilft dir gerne weiter!

Kontakt

Telefon
07476 / 94 99 0
Telefax
07476 / 94 99 400
E-Mail:
reiten@loesdau.de
Unser Service Team hilft dir gerne weiter!

Live Chat

jetzt chatten

Beratung vor Ort

Besuche unsere Experten in einem unserer 18 Pferdesporthäuser und finde dein perfektes Equipment.

Kunden-Bewertungen für den Artikel KERALIT Huf-Festiger

4,8/Sternen 4,8 / 5 Sterne

146 Bewertungen - 142 von 146 Kunden (97 %) haben „ KERALIT Huf-Festiger “ positiv bewertet!
5 Sterne:
(115)
4 Sterne:
(27)
3 Sterne:
(4)
2 Sterne:
(0)
1 Sterne:
(0)

Die aktuellsten Kunden-Bewertungen Alle Bewertungen anzeigen

Von am 30. Juli 2025 - bestätigter Kauf

„ Meiner Meinung nach gehört das in jeden Sattelschrank. Benutze es sehr gerne und es macht auch, was es verspricht. “

Von am 18. März 2025 - bestätigter Kauf

„ Etwas teuer, Wirkung muss bei meinem Pferd noch getestet werden. Habe bei einem Pferd in userem Stall aber ein sehr gutes Ergebnis gesehen. “

Von am 20. Januar 2025 - bestätigter Kauf

„ Für die Hufe super
Macht den Huf stabiler
Habe ich immer und bin zufrieden
 “

Von am 30. August 2024 - bestätigter Kauf

„ Stelle auf Barhuf um. Bei momentan täglicher Anwendung werden die Hufe langsam fester. Geht nicht mehr so fühlig. “

Von am 14. August 2024 - bestätigter Kauf

„ Top Produkt “

Von am 22. Juni 2024 - bestätigter Kauf

„ Bester Huffestiger was ich kenne. “

Von am 03. Juni 2024 - bestätigter Kauf

„ Keralit verwende ich -neben anderen Hufpflegemittel- seit gut 1 Jahr.
Die Pferdehufe sind seither ordentlich.
Besonderes Augenmerk ist auf einen passenden Hufbeschlag zur richten. Wird dies nicht beachtet helfen auch keine Pflege- und Futtermittel.
 “

Von am 05. Mai 2024 - bestätigter Kauf

„ Sehr gute Qualität, gut einzuarbeiten. Alle Produkte von Kerlit sind sehr empfehlenswert! “

Von am 23. Juli 2023 - bestätigter Kauf

„ Gutes Produkt, leicht aufzutragen. “

Von am 13. Februar 2023 - bestätigter Kauf

„ Ob es hilft wird die Zeit zeigen. Das Auftragen mit dem Pinsel funktioniert gut. “

Alle Bewertungen anzeigen
powered by eKomi