Neuheiten shoppen und 20 % für deinen nächsten Einkauf sichern.⁸ Los geht's!

KERALIT Strahl-Liquide

Artikel-Nr.: 7087
Zoom-Ansicht wird geladen...
KERALIT Strahl-Liquide – Hauptbild
Verwenden Sie die Pfeiltasten oder Thumbnails, um durch die Produktbilder zu navigieren

Optimale Preis/Leistung

Preisinformationen für KERALIT Strahl-Liquide

18,60 €

74,40 €/1 Liter
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Öffnet Popup mit detaillierten Versandkosteninformationen

Mit dem Bonussystem bis zu 12,5 % sparen!

sofort lieferbar Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage
  • Versandkostenfrei ab 129,- €
  • Kauf auf Rechnung (DE/AT)
  • 30 Tage kostenlose Rückgabe
  • Mit dem Bonussystem bis zu 12,5 % sparen!

Dazu passt

KERALIT Strahl-Liquide

Artikel-Nr.: 7087

  • Pflege & Regeneration des Strahls

Zur Pflege und Regeneration von geschädigtem Strahlhorn. Beugt Hornzersetzungsprozessen im Strahl vor. Das Horn wird für die Fäulnis verursachenden Bakterien und Pilze unverdaulich, nur so kann neues, gesundes Horn nachwachsen. Es ist eine flüssige, gut haftende Lösung, speziell für die Problemzonen des Hufstrahls und dient zur Pflege / Regeneration von geschädigtem und zersetztem Weichhorn. Die Strahlpflegelösung ist besonders bei schon aufgeweichten, übel riechenden mittleren und seitlichen Strahlfurchen hilfreich. Schädliche Einflüsse aus dem Stalleinstreu wie Ammoniak und Schwefelwasserstoff werden direkt neutralisiert. Nach 3-4 tägiger Anwendung trocknen die Strahlfurchen sichtbar aus und der Strahl kann somit wieder gesund nachwachsen.

Anwendung:
Den Hufstrahl vor der Behandlung mit einem Tupfer und Spatel trocken säubern. Der Strahl darf nicht ausgewaschen oder gar mit Seife gewaschen werden. Seife ist alkalisch und fördert die Vermehrung von schädigenden Pilzen und Bakterien. Nach der gründlichen Reinigung wird die Flüssigkeit mit der Spritztülle tief in die Strahlfurchen eingebracht, damit die Strahlfäule auch tief in den Strahlfurchen behandelt werden kann. Es kann auch ein mit KERALIT Strahl-Liquide getränkter Tupfer eingelegt werden. Ein festes Stopfen des Tupfers sollte vermieden werden. Im akuten Fall sollte man das KERALIT Strahl-Liquide täglich anwenden. Nach Besserung genügt 2-3 Mal pro Woche. Zur Vorbeugung reicht 1 Behandlung pro Woche.

Bitte beachte, eine Lieferung ist nur in bestimmte Länder möglich.

Anwendungshinweis

Einfach in die trocken gereinigten Strahlfurchen geben und verteilen.

Pflichthinweise

Achtung! H315 - Verursacht Hautreizungen.

Achtung! H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

Achtung! H319 - Verursacht schwere Augenreizung.

H335 - Kann die Atemwege reizen.

Keralit

Im Brenntenhau
71106 Magstadt
D

info@keralit.de

Hast du Fragen zu
diesem Produkt?

Unser Service Team hilft dir gerne weiter! Unser Service Team hilft dir gerne weiter!

Kontakt

Telefon
07476 / 94 99 0
Telefax
07476 / 94 99 400
E-Mail:
reiten@loesdau.de

Beratung vor Ort

Besuche unsere Experten in einem unserer 17 Pferdesporthäuser und finde dein perfektes Equipment.