Neuheiten shoppen und 20 % für deinen nächsten Einkauf sichern.⁸ Los geht's!

PSSM: Wenn Gene Muskeln stören

Artikel-Nr.: 113631
Zoom-Ansicht wird geladen...
PSSM: Wenn Gene Muskeln stören – Hauptbild
Verwenden Sie die Pfeiltasten oder Thumbnails, um durch die Produktbilder zu navigieren

Optimale Preis/Leistung

Preisinformationen für PSSM: Wenn Gene Muskeln stören

26,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Öffnet Popup mit detaillierten Versandkosteninformationen

Dieser Artikel ist nicht rabattfähig!

Auf Lager und sofort lieferbar Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage
Geringe Stückzahl
Dieses Produkt ist besonders gefragt
  • Versandkostenfrei ab 129,- €
  • Kauf auf Rechnung (DE/AT)
  • 30 Tage kostenlose Rückgabe
  • Mit dem Bonussystem bis zu 12,5 % sparen!

PSSM: Wenn Gene Muskeln stören

Artikel-Nr.: 113631

  • Begriffserklärung
  • Einblick in bisherige Forschung
  • Tipps für ein optimales Management

Die PSSM (Polysaccharid-Speicher-Myopathie) ist keine Krankheit, die 'ausbrechen' kann, sondern eine Genmutation, die bei verschiedensten Pferderassen teilweise sehr stark verbreitet ist. Versteht man diese als eine 'Veränderung zur Anpassung an bestimmte Situationen', d. h. eine clevere Idee der Natur, wird klar, warum durch ungeeignete Haltungsbedingungen und Fütterung sowie Fehler im Bewegungsmanagement viele Pferde symptomatisch werden. Dieses Buch soll aufklären, was die Genmutation auslöst, was im Muskel- und Zuckerstoffwechsel betroffener Pferde verändert ist und wie jeder Tierhalter sein Tier trotzdem mit einer angepassten Fütterung, Haltung und dem richtigen Bewegungsmanagement weitestgehend gesund und symptomfrei erhalten kann. Da in den letzten Jahren weitere Equine Myopathien, die unter dem Sammelbegriff PSSM2 zusammengefasst werden, in den Fokus rücken, geht dieses Buch ebenso auf den aktuellen Stand der Forschung ein. Der eigentliche Schwerpunkt des Buches liegt aber auf PSSM Typ 1.

Aus dem Inhalt:
-Grundlagen: Verdauung, Stoffwechsel, Genetik und Epigenetik, der Stoffwechsel als Basis aller lebenswichtigen Vorgänge, die Muskulatur als Grundstein körperlicher Aktivität-PSSM - Schreckgespenst oder cleverer Schachzug der Natur? Begriffserklärung und Einblick in die bisherige Forschung, Vererbung und Verbreitung, Symptome und der Weg zur gesicherten Diagnose -Management von Pferden mit PSSM: Wesentliche Stellschrauben im Management (mit Checkliste für die Suche nach einem geeigneten Stall)-Notfall Schub: So verhält man sich richtig im Fall der Fälle-Exkurs: PSSM2-Bedürfnisse in Bezug auf Haltung und Fütterung: Haltungskonzepte, Futtermittelkunde-12 Mythen rund um PSSM.

Maße: 239 x 168 x 13 mm

Tina Löffler, Liza Gerber
Die Polysaccharid-Speicher-Myopathie verstehen und betroffene Pferde symptomfrei halten

  • 128 Seiten

Cadmos Verlag GmbH

Möllner Str. 47
21493 Schwarzenbek
D

info@cadmos.de

Hast du Fragen zu
diesem Produkt?

Unser Service Team hilft dir gerne weiter! Unser Service Team hilft dir gerne weiter!

Kontakt

Telefon
07476 / 94 99 0
Telefax
07476 / 94 99 400
E-Mail:
reiten@loesdau.de

Beratung vor Ort

Besuche unsere Experten in einem unserer 17 Pferdesporthäuser und finde dein perfektes Equipment.