Besuche unsere Experten in einem unserer 18 Pferdesporthäuser und finde dein perfektes Equipment.
Pferdesporthaus findenUnsere Kunden bewerten unsere Produkte und unseren Service bei Trusted Shops mit 4,90 / 5 Sternen und bei eKomi mit 4,9 / 5 Sternen. Das entspricht einer Kundenzufriedenheit von 97,55 %.
Das Familienunternehmen Loesdau zählt mit seinem weltweiten Versandhandel, seinen über 500 Beschäftigten und 17 großen Pferdesporthäusern zu den führenden Anbietern der Reitsportbranche.mehr »
Harte Prüfkriterien entscheiden letztlich darüber, was für dich in unserem Angebot bleiben darf. Seit vielen Jahren können unsere Produkte so kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Staffel 3 - Folge 6
Die Serie "Basics mit Kati" gibt Einblicke in die Grundlagen des Reitens - kurz und informativ!
In dieser Folge werden die wichtigsten Regeln zum Reiten in der Halle beziehungsweise der Reitbahn erklärt. Kati fragt bei Regina Mühlmann nach. Sie ist Dressurreiterin und Pferdewirtschaftsmeisterin.
Zunächst, so erklärt Regina, muss ein Reiter bevor er die Halle betritt laut „Tür frei, bitte?“ rufen. Das macht er, um mögliche Unfälle an der Türe zu vermeiden. Nun wissen die Reiter in der Halle, dass jemand eintreten möchte und halten den Eingangsbereich frei. Sobald der außen wartende „Tür ist frei“ hört, kann er die Halle ruhig und rücksichtsvoll den anderen Reitern gegenüber betreten. Beim Eintreten sollten die anderen Reiter begrüßt werden.
Um aufzusteigen, bringt der eintretende Reiter sein Pferd in die Zirkelmitte. Hier stört er die anderen Reiter am wenigsten. Er kann hier für sich und sein Pferd die letzten Vorbereitungen treffen, um dann schließlich aufzusteigen. Dabei sollte er darauf achten, leise zu sein. Auch das Steigbügelrunterziehen sollte langsam und lautlos geschehen, da sich junge oder schreckhafte Pferde in der Halle bei einem Knall erschrecken könnten.
Sitzt der Reiter dann auf dem Pferd und reitet im Schritt an, weicht er noch nach innen aus und blockiert nicht den Hufschlag. Trabt er an, kann er auf den Hufschlag. Jetzt muss er beachten, dass die linke Hand immer Vorfahrt hat. Ein Reiter reitet auf der linken Hand, wenn die linke Hand innen ist. Zwei Reiter reiten also korrekt aneinander vorbei, wenn sich ihre „linken Hände begegnen“. Eine weitere Reitbahnregel lautet: Die höhere Gangart hat Vorfahrt vor der niedrigeren!
Wichtig ist auch, dass immer ein Sicherheitsabstand von 3 m zum voranreitenden Pferd eingehalten wird.
Möchte ein Reiter seine Jacke ablegen oder eine Gerte holen, so sagt er laut, wo er das tun möchte. Beispiel: „Hufschlag bei A frei?“ Dann reitet er an den genannten Punkt und erledigt zügig, rücksichtsvoll und leise, was er zu tun hat.
Das Thema Rücksicht spielt unter Reitern in der Reitbahn und beim Reiten in der Halle eine große Rolle. Denn: Es ist ratsam, immer damit zu rechnen, dass auch andere Fehler machen.
135,00 €
Themen
Dein Loesdau
Informationen
Tel.:
07476
9499-0 |
reiten@loesdau.de
1) Gültig vom 01.10.–05.10.2025 ab einem Bestellwert von 49 €, innerhalb Deutschlands, Österreich und Luxemburg, für Verbraucher, ausgenommen Speditionsware, Sperrgutartikel und Futtersäcke über 10 kg.
2) Gültig vom 18.09.-21.09.25 auf ausgewählte Produkte aus der Kategorie Sicherheit und nur solange der Vorrat reicht. Gilt auch in den Loesdau Pferdesporthäusern, außer in unseren Outlets.
3) Gültig vom 08.09.25 bis 30.09.25. Nur solange der Vorrat reicht. Gilt auch in den Loesdau Pferdesporthäusern, außer in unseren Outlets.
4) Auch auf reduzierte Ware! (Von den Rabatten ausgeschlossen: Deckenwaschservice, Stickservice, Sättel, Sattelanprobe vor Ort, Bücher, Zeitschriften, Kalender, Bild-, Ton- und Datenträger, Futtermittel, Zusatzfutter, Lebensmittel, Gutscheine, Dienstleistungen, Reparaturen und alle Produkte der Marken Kentucky, Grooming Deluxe, Dy‘on und Activomed). Nur gültig im Pferdesporthaus Loesdau in Reutlingen am Shopping Weekend, nicht im Versand und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Das Loesdau Bonussystem greift nicht zusätzlich; der Einkauf wird jedoch auf das Bonussystem angerechnet.
5) Gratis Josera Hunde-Snacks zu jedem Einkauf der Josera 900g Hundefutter-Beutel in den Loesdau Pferdesporthäusern (außer in unseren Outlets) vom 04.08.25 bis 16.08.25 und nur solange der Vorrat reicht.
6) Gültig vom 15.09.-15.10.25 und nur solange der Vorrat reicht. Gilt auch in den Loesdau Pferdesporthäusern, außer in unseren Outlets.
7) Nur online einlösbar. Gilt ab 75 € Mindesteinkaufswert und ist ab Erhalt 30 Tage gültig. Aktionscode einmalig einlösbar und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar! (Von den Rabatten ausgeschlossen: Deckenwaschservice, Stickservice, Sattelanprobe vor Ort, Bücher, Zeitschriften, Kalender, Bild-, Ton- und Datenträger, Futtermittel und Zusatzfutter, Gutscheine, Reparaturen und Lebensmittel und alle Produkte der Marken Kentucky Horsewear, Kentucky Dogwear, Grooming Deluxe und Dy'on). Der Gutschein verfällt bei einer Rücksendung, die den Einkaufswert auf unter 75€ reduziert. Das Bonussystem greift nicht zusätzlich, der Einkauf wird jedoch auf das Bonussystem angerechnet.
8) Gültig beim Kauf eines MONTIVUM Trensenzaums oder MONTIVUM Sattels und nur solange der Vorrat reicht. Bei Widerruf muss die Gratiszugabe retourniert werden, andernfalls erfolgt eine Nachberechnung der Zugabe.
9) Bei jedem Einkauf im Pferdesporthaus Loesdau in Traiskirchen, nur solange der Vorrat reicht und nur am 18.10. und 19.10.2024.
Alle Preise in Euro, inkl. MwSt, zzgl.
Versandkosten.
Gratis Versand ab 129 € innerhalb Deutschland, Österreich und Luxemburg, für Verbraucher, ausgenommen Speditionsware, Sperrgut und Futtersäcke über 10 kg.
Lieferzeit gilt für Deutschland, andere Lieferländer s. Tabelle "Lieferzeiten".
© 2025 Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG, Hechinger Str. 58, 72406 Bisingen