Besuche unsere Experten in einem unserer 17 Pferdesporthäuser und finde dein perfektes Equipment.
Pferdesporthaus findenUnsere Kunden bewerten unsere Produkte und unseren Service bei Trusted Shops mit 4,90 / 5 Sternen und bei eKomi mit 4,9 / 5 Sternen. Das entspricht einer Kundenzufriedenheit von 97,55 %.
Das Familienunternehmen Loesdau zählt mit seinem weltweiten Versandhandel, seinen über 500 Beschäftigten und 17 großen Pferdesporthäusern zu den führenden Anbietern der Reitsportbranche.mehr »
Harte Prüfkriterien entscheiden letztlich darüber, was für dich in unserem Angebot bleiben darf. Seit vielen Jahren können unsere Produkte so kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Im Sommer ist der Weidegang das Schönste für Pferde. Dieses Video gibt dir eine Anleitung wie du einen stabilen Elektrozaun baust, damit du und deine Pferde die Weidezeit unbeschwert genießen können.
Im Video zeigen Sarah und Alex wie es gemacht wird. Zunächst brauchst du: Eckpfosten aus imprägniertem Holz, einen Vorschlaghammer, Weidezaunpfähle aus Kunststoff oder Fiberglas, Elektroband, jedoch bitte keinen Draht oder dünne Litze verwenden, Weidezaun-Isolatoren aus Kunststoff, Torgriffe für das Tor sowie ein Weidezaungerät mit Batterie oder Netzanschluss, Seilverbinder und Torisolatoren. Wahlweise können noch ein Zaun- und ein Blitzschutzschalter eingebaut werden.
Zuerst werden die Eckpfähle aus Holz in den Boden gerammt. Achte dabei darauf, dass das untere Drittel des Pfahls gut im Boden verankert ist. Ein Zaun ist nur so gut wie seine Eckpfosten, da diese die meisten Zugkräfte aushalten müssen. In jedem Fall müssen sie der Zugkraft der gespannten Elektrobänder sowie der Kraft der Pferde, bei einem Versuch auszubrechen, standhalten. Achte beim Zaunbau auch auf die Flucht, denn als weitere Regel gilt: je gerader der Zaun, desto stabiler.
Zwischen die Eckpfosten kommen nun in gleichmäßigen Abständen von 4 m bis 7 m die Weidezaunpfähle aus Kunststoff. Sie haben spitze Enden und sind daher leicht in den Boden zu drücken. Eine gerade Flucht ist auch jetzt wichtig. Danach drehst du in die Holzpfosten die Isolatoren aus Kunststoff, durch die später das Elektroseil geführt wird. Die Isolatoren trennen das stromführende Seil vom Pfahl. Je nach Art des Seiles oder Bandes gibt es unterschiedliche Isolatoren. Nun wird das Elektroseil straff zwischen die Pfähle gespannt. Beginne am Eckpfosten. Dabei gilt: Je mehr Elektroleiter im Seil, desto besser. Im Video wird das Elektroseil Bison von Loesdau verwendet.
Die Höhe der unteren Litze muss so hoch sein, dass Ponys nicht unter ihr durchkommen und die Pferde sich nicht mit ihren Hufen in ihr verfangen können. Mindesten zwei Reihen Band braucht dein Zaun. Besser sind drei, denn Pferdehaftpflichtversicherungen fordern einen Zaun mit drei Litzen. Im Schadensfall zahlen sie nur, wurde der Zaun möglichst korrekt und ausbruchsicher aufgebaut ist. Die Höhe der oberen Litze richtet sich nach der Größe der Großpferde auf der Weide. 0,8mal die Widerristhöhe des größten Pferdes gilt als Faustregel. Sie sollte jedoch mindestens 1,20 m betragen.
Ist ein Elektroseil komplett abgewickelt, sollte das nächste nicht einfach daran geknotet werden. Besser du verwendest dafür spezielle Seilverbinder. Lege die beiden Seilenden im Verbinder stets über Kreuz und ziehe die Muttern beim Verschließen des Verbinders stramm an. So ist eine feste, stromdurchlässige Verbindung der beiden Elektroseile gewährleistet. Stelle sicher, dass das Elektroband des Zaunes deutlich sichtbar, straff gespannt und gut leitend ist. Entferne daher Gras oder Bewuchs unter dem Zaun regelmäßig.
Für das Tor aus Seil des Zaunes, das mindestens 3 m breit sein sollte, werden zwei Holzpfosten an jeder Seite aufgestellt. Im Video wird das Flexigate-System mit selbstaufziehendem Seil verwendet. Zum Einhaken der Torgriffe werden Torisolatoren benutzt. Nun fehlt nur noch das transportable Weidezaungerät. Im Video wird ein mit Batterie betriebenes Gerät benutzt. Als Richtlinie gilt, je mehr Ampèrestunden (AH) ein Gerät hat, desto länger hält die Batterie durch. Beachte beim Anschließen der verschiedenen Kabel die Farbmarkierungen. Ein Weidezaungerät sollte auch gut geerdet werden, denn nur dann ist gewährleistet, dass beim Berühren des Seils ein Stromschlag erfolgt. Benutze auch bei sandigem oder steinigem Boden längere Erdstäbe.
Für die Zaunlänge, die das Gerät mit Leistung abdecken kann, teilst du die angegebene Zaunlänge durch die Anzahl der zu speisenden Elektrobänder und ziehst davon die Hälfte als Abschlag von bewuchs ab. Teste, bevor du deine Pferde auf die neue Weide lässt, ob der Stromkreislauf funktioniert. Verwende dafür einen Stromprüfer. Und bitte kontrolliere regelmäßig deinen Zaun – damit die Weidezeit für dich und deine Pferde die schönste bleibt.
leovet Silbersalbe 150 ml
13,95 €
Themen
Dein Loesdau
Informationen
Tel.:
07476
9499-0 |
reiten@loesdau.de
1) Gültig vom 01.10.–05.10.2025 ab einem Bestellwert von 49 €, innerhalb Deutschlands, Österreich und Luxemburg, für Verbraucher, ausgenommen Speditionsware, Sperrgutartikel und Futtersäcke über 10 kg.
2) Nur gültig am 10.10.2025 auf ausgewählte Hunde-Produkte. Gilt auch in den Loesdau Pferdesporthäusern. GRATIS Produktzugabe zu jeder Online-Bestellung von mindestens einem Produkt aus der Kategorie Hund und nur solange der Vorrat reicht.
3) Gültig vom 16.10.-19.10.25, nicht auf Produkte der Eskadron Dynamic Kollektion 2025 und nur solange der Vorrat reicht. Gilt auch in den Loesdau Pferdesporthäusern.
4) Auch auf reduzierte Ware! (Von den Rabatten ausgeschlossen: Deckenwaschservice, Stickservice, Sättel, Sattelanprobe vor Ort, Bücher, Zeitschriften, Kalender, Bild-, Ton- und Datenträger, Futtermittel, Zusatzfutter, Lebensmittel, Gutscheine, Dienstleistungen, Reparaturen und alle Produkte der Marken Kentucky, Grooming Deluxe, Dy‘on und Activomed). Nur gültig im Pferdesporthaus Loesdau in Reutlingen am Shopping Weekend, nicht im Versand und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Das Loesdau Bonussystem greift nicht zusätzlich; der Einkauf wird jedoch auf das Bonussystem angerechnet.
5) Auch auf reduzierte Ware! (Von den Rabatten ausgeschlossen: Deckenwaschservice, Stickservice, Sättel, Sattelanprobe vor Ort, Bücher, Zeitschriften, Kalender, Bild-, Ton- und Datenträger, Futtermittel, Zusatzfutter, Lebensmittel, Gutscheine, Dienstleistungen, Reparaturen und alle Produkte der Marken Kentucky, Grooming Deluxe, Dy‘on und Activomed). Nur gültig im Pferdesporthaus Loesdau in Möglingen, Villingen und Weingarten am Shopping Weekend, nicht im Versand und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Das Loesdau Bonussystem greift nicht zusätzlich; der Einkauf wird jedoch auf das Bonussystem angerechnet.
6) Gültig vom 15.09.-15.10.25 und nur solange der Vorrat reicht. Gilt auch in den Loesdau Pferdesporthäusern, außer in unseren Outlets.
7) Nur online einlösbar. Gilt ab 75 € Mindesteinkaufswert und ist ab Erhalt 30 Tage gültig. Aktionscode einmalig einlösbar und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar! (Von den Rabatten ausgeschlossen: Deckenwaschservice, Stickservice, Sattelanprobe vor Ort, Bücher, Zeitschriften, Kalender, Bild-, Ton- und Datenträger, Futtermittel und Zusatzfutter, Gutscheine, Reparaturen und Lebensmittel und alle Produkte der Marken Kentucky Horsewear, Kentucky Dogwear, Grooming Deluxe und Dy'on). Der Gutschein verfällt bei einer Rücksendung, die den Einkaufswert auf unter 75€ reduziert. Das Bonussystem greift nicht zusätzlich, der Einkauf wird jedoch auf das Bonussystem angerechnet.
8) Gültig vom 17.10.-31.10.2025 bei Bestellungen im Online Shop von mindestens einem Produkt, das mit „Neu“ gekennzeichnet ist. Der Gutschein-Code wird nach abgeschlossenem Onlinekauf per E-Mail versendet.
9) Bei jedem Einkauf im Pferdesporthaus Loesdau in Traiskirchen, nur solange der Vorrat reicht und nur am 18.10. und 19.10.2024.
Alle Preise in Euro, inkl. MwSt, zzgl.
Versandkosten.
Gratis Versand ab 129 € innerhalb Deutschland, Österreich und Luxemburg, für Verbraucher, ausgenommen Speditionsware, Sperrgut und Futtersäcke über 10 kg.
Lieferzeit gilt für Deutschland, andere Lieferländer s. Tabelle "Lieferzeiten".
© 2025 Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG, Hechinger Str. 58, 72406 Bisingen