Besuche unsere Experten in einem unserer 17 Pferdesporthäuser und finde dein perfektes Equipment.
Pferdesporthaus finden
Horse-friends Pelham
Artikel-Nr.: 85801
Doppelt gebrochen. Aus einer nickelfreien Kupferlegierung mit Edelstahl-Seitenteilen. Wirkt auf das Genick des Pferdes mit zusätzlicher Hebelwirkung. Mit Kinnkette und Haken. Lt. LPO ab Klasse A für Springen und Gelände zugelassen.
Laut Hersteller LPO-konform. Mit Kinnkette und Haken ab Klasse A für Springen und Gelände zugelassen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG
Hechinger Str. 58
72406 Bisingen
D
reiten@loesdau.de
Zum Messen der Größe für das neue Gebiss misst du bitte die Gebiss-Stärke (A) in mm und die Gebiss-Weite (B) in cm.
A. Die Gebiss-Stärke ist abhängig von der Anatomie des Pferdemauls. Überprüfe, ob dein Pferd das Maul mit dem Gebiss komplett schließen kann.
B. Die richtige Weite für das neue Gebiss ergibt sich durch die Weite des Pferdemauls (in Höhe der Gebisslage) plus 1cm Spielraum. Die Unterlegtrense sollte immer 1cm weiter (länger) als das Kandarengebiss sein.
Bitte beachte, für das Wohl deines Pferdes - eine falsche Weite oder Stärke kann Schmerzen im Maul deines Pferdes verursachen.